Ihr kompetenter Partner für Schrott, Demontage und Metallrecycling
Historie
Josef Hendrichs Metallhandels GmbH & Co. KG entstand aus dem 1952 gegründeten Josef Hendrichs Metallgroßhandel. Stetige Expansion des von Klaus Hendrichs in zweiter Generation geleiteten Unternehmens ist die Voraussetzung dafür, den modernsten Anforderungen der Kunden, der Lieferanten, aber auch der Umwelt vollends gerecht zu werden. Das Team aus vierzig kompetenten Mitarbeitern bewirtschaftet Verwaltungs- und Lagerflächen von 35.000m² innerhalb des Stadtgebiets Krefeld und gewährleistet in der Kombination mit einem hochmodernen Maschinenpark und einer optimierten Logistik die sortenreine Aufbereitung der Wertstoffe, die von Stahlwerken, Gießereien und der weiterverarbeitenden Industrie verwertet werden. Zurückgreifend auf über 60 Jahre Erfahrung im Stahl- und Metallmarkt ist uns eine vertrauensvolle Geschäftsbasis zu Kunden und Lieferanten immer besonders wichtig. Unsere individuelle Flexibilität und Zuverlässigkeit ist vor allem durch partnerschatlich fairen Umgang geprägt und fester Bestandteil unserer Unternehmensphilosophie. Langjährige Geschäftsbeziehungen zu Partnern im In- und Ausland spiegeln dies deutlich wieder.
Unser Schwerpunkt
– Handel mit Eisen- und NE-Metallen – Abbruch und Demontage von Industrieanlagen – Demontage und Zerlegung von PCB-freien Öl-Transformatoren – Sammlung, Beförderung und Lagerung von Eisen- und Metallschrotten – Aufbereitung der Schrotte zu werksfähigen Produkten für Stahlwerke, Gießereien und die weiterverarbeitende Industrie – Transportlogistik mit eigenem Fuhrpark
Qualität und Umweltschutz: Als zertifizierter Entsorgungsfachbetrieb werden sämtliche Anforderungen gemäß §52 des Kreislaufweitschafts- und Abfallgesetzes (Entsorgungsfachbetriebeverordnung) erfüllt. Somit sind höchste Qualitäts- und Servicestandards ebenso gewährleistet wie ein umweltbewusstes Handeln im Rahmen der aktuellsten gesetzlichen Anforderungen. Selbstverständlich sind sämtliche Betriebsflächen nach den Vorgaben des BundesImmissionsschutzgesetz (BImSchG) genehmigt.